entdecke unsere

Dokumentvorlage
"IT Notfallhandbuch"

Erstelle dein IT-Notfallhandbuch Schritt für Schritt – mit unsereren Vorlagen!

Perfekt für Administratoren / IT-Verantwortliche in kleinen und mittelständischen Unternehmen, die den Aufwand bei der Erstellung der Notfallhandbücher drastisch reduzieren möchten!

  • Spare mehrere Tage an kostbarer Arbeitszeit zur Vorbereitung und Erstellung der Dokumente mit unseren Vorlagen
  • Erlebe eine einfache, geführte Erstellung des IT Notfallhandbuchs
  • Verbessere die Resilienz digitaler Prozesse - speziell für kleine und mittelständische Unternehmen.

Unser IT Notfallhandbuch führt durch die Erarbeitung der

  • Prüfung digital gestützter Geschäftsprozesse
  • Aufnahme wichtiger IT Systeme
  • Abschätzung von Risiken für Geschäftsprozesse und IT Systeme im Unternehmen
  • Voraussetzungen, Anweisungen und Dokumentationen zur Notfallvorbereitung wichtiger IT Systeme
  • Beispiele, Handlungsanweisungen und Kontaktinformationen zu möglichen Notfall-Szenarien

inklusive 5x ausführliche Beispiel-Szenarien für folgende Notfälle

  • Ausfall der Stromversorgung
  • Ausfall der Datenübertragung / Internet
  • Ausfall einer zentralen IT-Anwendungen
  • Physische Zerstörung der Infrastruktur durch Naturkatastrophen
  • Verschlüsselungstrojaner auf Systemen innerhalb des Firmennetzes

Inhaltsübersicht - die Kapitel im Handbuch

  • Einleitung
  • Umgang mit dem Handbuch
  • Notfallplanung und Vorbereitung
  • Notfallbewältigung und Wiederherstellung
  • Verhalten nach dem Notfall

Noch mehr Unterstützung bei der Erstellung des Notfallhandbuchs gibt es durch unsere Erklär-Videos im DIY Online-Workshop.

Oder direkt im Schwaben-Sparpaket für maximale Effizienz durch inkludierte Coaching-Sessions mit unseren Experten! 

Created by

Kevin Schneider

Modern Workplace & IT Consultant
Mit Dreamed IT unterstütze ich kleine und mittelständische Unternehmen dabei, einen digitalen Arbeitsplatz aufzubauen, der ein freies und flexibles Leben mit einer sicheren und effizienten Arbeitsweise verbindet.
Dazu gehört natürlich auch eine krisenresiliente IT Umgebung und die passende Vorbereitung, um wichtige Geschäftsprozesse im Notfall bestmöglich weiterbetreiben zu können.
Created with